Für die Technischen Betriebe Suhr haben wir Grundlagen erarbeitet, um die künftige Strategie für die Vergrösserung des Fernwärmenetzs ab KVA Buchs zu diskutieren. Anhand eines Wärmekatasters werden die gebäudescharfen Energieverbräuche aufgezeigt, die Potenziale erneuerbarer Energieträger und die Analyse der Verbräuche der Industrie und Gewerbebetriebe werden ermittelt. Daraus resultiert das Aufzeigen der Gebiete mit grosser Energiedichte und die Möglichkeiten wie diese künftig versorgt werden können.
Für die Gemeinde Spreitenbach erarbeitete die Nova Energie GmbH 2018 eine Energiekonzept. Darin werden die Grundlagen für die Diskussion der künftigen Energieversorgung der Gemeinde. Anhand eines Wärmekatasters werden die gebäudescharfen Energieverbräuche aufgezeigt, die Potenziale erneuerbarer Energieträger und die Analyse der Verbräuche der Industrie und Gewerbebetriebe werden ermittelt. Daraus resultiert das Aufzeigen der Gebiete mit grosser Energiedichte und die Möglichkeiten wie diese künftig versorgt können.
Minergie®-Prüfung für den Kanton Aargau, Baukontrolle von Minergiebauten.
Kanton AG | 2006-2014
Prüfung von Energienachweisen von Baugesuchen verschiedener Gemeinden.
Diverse Gemeinden im Kanton Aargau | 2009
Als akkreditierte Energieberater des Kantons Aargau haben wir im letzten Jahr über 30 Bauherren im Kanton Aargau beraten. In der Beratung zeigen wir, wie die Gebäudehülle optimiert und das Gebäude modernisiert werden kann oder welche Aspekte bei der Erneuerung der Heizung beachtet werden müssen.
Kanton AG | 1996
Nova Energie betreut 44 Gemeinden der Region Aarau/Zofingen und Kulm.
Für die Gemeinde Schöftland durften wir im Rahmen der Gemeindeberatung von energieberatungAARGAU, für alle Liegenschaften Energieanalysen oder GEAK plus-Berichte erstellen. Zudem wurde die Energiebuchhaltung für die Erfassung der Energie- und Wasserverbräuche der Liegenschaften der Gemeinde erstellt.
Kanton AG | 2013
Wir beraten und betreuen 22 engagierte Gemeinden in den Kantonen Aargau und Solothurn.
Energiestädte | seit 2000
Als akkreditierte Landwirtschafts-Berater des Kantons Aargau haben wir uns auf die Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben spezialisiert. Über 30 Landwirte im Kanton Aargau haben bereits von dieser Dienstleistung profitiert. Die Beratung zeigt, wie der direkte Energieeinsatz im Betrieb optimiert, die Effizienz der eingesetzten Energie gesteigert und die Energiekosten gesenkt werden können.
Nova Energie GmbH ist seit vielen Jahren im Auftrag von Swissolar die Organisatorin der Schweizerischen PV-Tagung mit jeweils rund 600 Teilnehmenden.
Wir erarbeiten zusammen mit der Abteilung Energie des Kantons Aargau Inhalte für Informationsveranstaltungen und Workshops für private Bauherren. Wir unterstützen den Kanton bei der Organisation und stellen Referentinnen und Referenten für die Veranstaltungen.
Räumlich differenzierte Aussagen zum Potenzial der erneuerbaren Energien und der Effizienzmöglichkeiten in Gemeinden und Städten (Wärmekataster und Masterplan)
Oftringen | 2012
Suhr | 2015
Backoffice für die Deutschschweiz: Auslieferungszentrale für Broschüren und Werbematerialen vorwiegend für Installationsbetriebe
Swissolar | seit 2000
Backoffice für EnergieSchweiz für Gemeinden: Auslieferungszentrale für Broschüren und Werbematerialen vorwiegend für Energiestädte und Energiestadt-BeraterInnen
EnergieSchweiz für Gemeinden | seit 2000
Betreuung von grossen und kleinen Gewerbeausstellungen: Standkonzept, Standbetreuung
Kanton AG | seit 2008
Energiekonzepte für Kirchen und kirchliche Gebäude
Kirchgemeinden | seit 2005
Vorträge und Referate zu den Themen Gebäudehülle, Haustechnik, erneuerbare Energien
Diverse Auftraggeber | seit 1996
Mitarbeit bei Implementing Agreement on Photovoltaic Power Systems der Internationalen Energieagentur IEA
Bundesamt für Energie | seit 1998
Subunternehmer im Projekt Sino-Swiss Low Carbon Cities. Mitarbeit in den Bereichen nachhaltiges Bauen und Beratung von Städten und Gemeinden.
DEZA | seit 2016
Organisation von ca. 30 – 60 Aus- und Weiterbildungskursen im Themenbereich Gebäude, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien
Diverse Auftraggeber | seit 1997
Organisation von Tagungen (50 bis 600 TeilnehmerInnen)
Diverse Auftraggeber | seit 1997