Zurück

Energiewissen für Thurgauer Schülerinnen und Schüler

Agri-Photovoltaik
Rund 5000 Kinder und Jugendliche können von Bildungsangeboten rund um Energie und Klima profitieren

«Energiewissen macht Schule»: Mit dieser Initiative unterstützt die EKT Energiestiftung ausgewählte Bildungsangebote, die das Wissen von Kindern und Jugendlichen im Themenbereich Energie und Klima fördern. Rund 5000 Schülerinnen und Schüler werden von fundierten, stufengerechten Angeboten renommierter Bildungsinstitutionen profitieren.

Die EKT Energiestiftung verfolgt das Ziel, zu einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung beizutragen. Dazu unterstützt sie Projekte in den Bereich Innovation und Bildung. Um das Verständnis für die Fakten und Zusammenhänge im Themenfeld Energie und Klima bei Kindern und Jugendlichen zu fördern, lanciert sie die Initiative «Energiewissen macht Schule». Im Rahmen der Initiative übernimmt die Stiftung die Kosten für die Durchführung von 11 bewährten, an Thurgauer Schulen aber noch wenig genutzten Bildungsangeboten.

Die Alle Angebote zeichnen sich durch pädagogisch fundierte, stufengerechte Inhalte aus und sind Hilfsmittel, um spezifische Kompetenzen des Lehrplans der Thurgauer Volksschule zu erreichen. Die Lehrpersonen haben die Möglichkeit aus den verschiedenen Workshops, Unterrichtseinheiten, Experimenten, Spielen und Projektwochen auszuwählen und diese für ihre Schülerinnen und Schülern kostenlos zu buchen. Rund 5000 Thurgauer Kinder und Jugendliche können dank der Initiative «Energiewissen macht Schule» von den professionellen Bildungsangeboten profitieren. können. 

zu den Angeboten

 

 

 

 

Einen Kommentar schreiben